Team
unser Team
Ihre Ansprechpartner
Wir haben immer ein offenes Ohr für Sie – am Telefon und natürlich in unseren Praxen. An jedem unserer zwei Standorte werden Ihnen fachlich qualifizierte KollegInnen mit Herz begegnen. Wir freuen uns, Sie persönlich begrüßen zu dürfen.
Ihre ansprechpartner in staufen

DR. MED. LISA DEY
Hausärztin
Staufen
VITA
Fachärztin für Allgemeinmedizin (2013)
- 1999 – 2006 Medizinstudium und Promotion an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- 2006 – 2012 Weiterbildungszeit zur Fachärztin für Allgemeinmedizin im Diakoniekrankenhaus Freiburg (Chirurgie),
Jung-Stilling Krankenhaus Siegen (Innere Medizin),
Hessenklinik Weilburg (Innere Medizin),
Praxis Dr. Jacobs Müllheim (Allgemeinmedizin),
Praxis Dr. Pflieger Britzingen (Allgemeinmedizin) - 2013 Prüfung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin
- 2016 – 2024 angestellte Fachärztin für Allgemeinmedizin in der Praxis Dr. Toussaint
- Seit 2024 angestellte Fachärztin für Allgemeinmedizin in der HAUS.ARZT.PRAXIS

INA ESSWEIN-BECKER
Hausärztin
Staufen
VITA
Fachärztin für Allgemeinmedizin (2019)
- geboren in Germersheim, Rheinland Pfalz
- 1998 Abitur Goethe Gymnasium Germersheim
- 1998 – 2001 Studium Humanmedizin Semmelweis Universität Budapest, Ungarn
- 2001 – 2006 Studium Humanmedizin TU Dresden
- 2006 – 2008 St. Vincentius-Kliniken Karlsruhe, Fachbereich Chirurgie
- 2008 – 2012 St. Vincentius-Kliniken Karlsruhe, Fachbereich Innere Medizin
- 2013 hausärztliche Tätigkeit in Weiterbildung in Germersheim
- 2014 – 2017 Beckerklinik, Bad Krozingen
- Seit 2018 hausärztliche Tätigkeit in Bad Krozingen
Lehre/Weiterbildung
Weiterbildungsermächtigung für 36 Monate in der ambulanten hausärztlichen Versorgung
Mitgliedschaften
- Deutsche Diabetes Gesellschaft
- Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin

JOHANNA KLOTZ
Ärztin in Facharztweiterbildung
Staufen
VITA
Ärztin in Facharztweiterbildung
- geboren in Breisach a.Rh.
- 2008 Abitur am Kreisgymnasium Bad Krozingen
- 2008 – 2012 Ausbildung und Berufstätigkeit als Biologielaborantin bei F. Hoffmann – La Roche in Basel
- 2012 – 2019 Studium der Humanmedizin an der Albert – Ludwigs – Universität in Freiburg i. Br.
- 2018 – 2019 Praktisches Jahr am Ev. Diakoniekrankenhaus in Freiburg und im Gesundheitszentrum in Todtnau/Schönau
Bisherige Tätigkeiten als Ärztin in Weiterbildung:
- 02/2020 – 01/2021 Chirurgische Klinik am Ev. Diakoniekrankenhaus in Freiburg
- 01/2021 – 12/2021 Friedrich Husemann Klinik – Psychiatrisches Fachkrankenhaus der Akutversorgung – in Buchenbach
- 01/2022 – 09/2022 Innere Medizin an der Helios Rosmann Klinik in Breisach a. Rh.
- Seit Februar 2024 Hausarztpraxis in Staufen
Mitgliedschaften
KWBW Verbundweiterbildung plus in Baden-Württemberg

Caroline Knorr
Ärztin in Facharztweiterbildung
Staufen
VITA

DR. MED. MORITZ ROSTÁSY
Hausarzt
Staufen
VITA
Facharzt für Allgemeinmedizin (2022)
- geboren in Hamburg
- 2003 Abitur Freie Waldorfschule Göttingen
- 2006-2008 Studium Humanmedizin Albert Szent-Györgyi Universität Szeged, Ungarn
- 2008-2014 Studium Humanmedizin Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Praktisches Jahr an der Universitätsklinik Freiburg - 2014-2019 Abteilung Chirurgie und Innere Medizin, Helios Klinik Müllheim
- Seit 2020 in der HAUS.ARZT.PRAXIS
Mitgliedschaften
- Teilnehmer der KWBW Verbundweiterbildung plus in Baden-Württemberg
Promotion (2014)
Mutationsanalyse potentieller testisspezifischer Enhancer-Sequenzen des SOX9-Gens (aus dem Institut für Humangenetik des Universitätsklinikums Freiburg, Prof. G. Scherer)

DR. Med. Johanna Toussaint
Hausärztliche Internistin
Staufen
VITA
Fachärztin für Innere Medizin (1996)
- 1978 Abitur in Frankenthal
- 1978 – 1985 Studium der Medizin in Freiburg
- 1981 – 1982 Auslandsjahr am University College Dublin, Irland
- 1984 – 1985 Praktisches Jahr am Klinikum Villingen-Schwenningen
- 1988 Promotion
- 1986 – 1987 Assistenzärztin Radiologie Villingen
- 1987 – 1996 Assistenzärztin Innere Medizin Schwenningen
- Seit Oktober 1996 niedergelassen als hausärztliche Internistin in Staufen
- 1998 – 2004 Ausbildung Akupunktur, A+ B Diplom DAA
Zusatzbezeichnungen
- 2013 Zusatzbezeichnung Ärztliche Psychotherapie
- 2015-2017 Ausbildung Heilende Medizin

Dr. Med. Ulrike Quernheim
Hausärztliche Internistin
Staufen
VITA
Fachärztin für Innere Medizin (2019)
- geb. in Washington DC, USA
- 2003 Abitur Staudinger Gesamtschule Freiburg
- 2003 – 2010 Studium Humanmedizin Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und Université de Lausanne, Schweiz
- 2009 Kreiskrankenhaus Emmendingen und Universitätshautklinik Freiburg (PJ)
- 2011 – 2015 Katholisches Klinikum Mainz, Innere Medizin: Schwerpunkte Gastroenterologie, Pulmonologie und Geriatrie
- 2016 – 2018 St. Josefskrankenhaus Freiburg, Schwerpunkte Kardiologie, Pneumologie
- 2019 – 2020 Uniklinik Freiburg, Abteilung für Palliativmedizin
- seit 2020 Angestellte Hausärztin Bad Krozingen/Staufen
Lehre/Weiterbildung
Weiterbildungsermächtigung für 36 Monate in der ambulanten hausärztlichen Versorgung
Promotion (2013)
Einfluss des Zytokinmilieus auf die Freisetzung von CCL18 und CXCL10 durch tumorassoziierte Makrophagen (Universitätsklinik Freiburg, Arbeitsgruppe Prof. Dr. G Zissel)

DR. MED. GISA WEIßGERBER
Hausärztliche Internistin
Staufen | Bad Krozingen
VITA
Fachärztin für Innere Medizin (2008)
Schwerpunkt: Hämatologie/Internistische Onkologie
- geboren in Freiburg im Breisgau
- 1995 Abitur Faust Gymnasium Staufen
- 1995-1997 Studium Humanmedizin Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- 1997-2002 Studium Humanmedizin Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Praktisches Jahr in New Orleans und London - 2002-2004 Medizinische Universitätsklinik Tübingen, Prof. L. Kanz
- 2004/2005 Katharinenhospital Stuttgart
- 2005-2014 Medizinische Universitätsklinik Tübingen
- Seit 2014 niedergelassen als Hausärztin in Bad Krozingen/Staufen
Zusatzbezeichnungen
- Ärztliches Qualitätsmanagement (2010)
- Palliativmedizin (2014)
- Medizinische Klimatologie und Balneologie (2017)
- Notfallmedizin (2018)
Lehre/Weiterbildung
Weiterbildungsermächtigung für 36 Monate in der ambulanten hausärztlichen Versorgung
Lehrpraxis der Universität Freiburg
Ausbildungsstätte für MFA
Mitgliedschaften
- Deutscher Hausärzteverband
- DEGAM – Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin
- DGHO – Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie
- Gesellschaft der Hochschullehrer für Allgemeinmedizin
Promotion (2002)
Funktionelle Charakterisierung CD34, AC133 und CD164 selektierter hämatopoetischer Stammzellpopulationen in vitro (aus der Medizinische Universitätsklinik Tübingen, Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. L. Kanz)

DR. Med. Tanja Welchner
Hausärztin
Staufen
VITA
Fachärztin für Allgemeinmedizin (2020)
Fachärztin für Anästhesie (2007)
- geboren in Freiburg im Breisgau
- 1991 Abitur Gymnasium Hamburger Straße, Bremen
- 1991-1992 Hospitation am Ventura County Medical Center, USA
- 1992-1999 Studium Humanmedizin Albert-Ludwig-Universität Freiburg (Praktisches Jahr in Kapstadt, Luzern und Baden-Baden)
- 2000-2005 Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Dr. Horst Schmidt Kliniken, Wiesbaden
- 2006-2007 Anästhesie und Intensivmedizin St. Josefs-Hospital, Wiesbaden
- 2007-2011 Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin-Orthopädische Universitätsklinik, Frankfurt am Main
- 2012-2017 Angestellte Anästhesistin Praxis Auerswald und Partner, Bremen
- 2018-2019 Ärztin in Weiterbildung für Allgemeinmedizin, Hausarztpraxis Dres. Egidi, Peters, Schelp, Bremen
- 2019-2020 Ärztin in Weiterbildung für Allgemeinmedizin Hausarztpraxis Dr. Rogalli, Dr. Lache, Bremen
- seit 2021 angestellte Hausärztin in der HAUS.ARZT.PRAXIS Staufen
Zusatzbezeichnung
- Notfallmedizin (2006)
Mitgliedschaften
- Deutscher Hausärzteverband
- DEGAM- Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin
Promotion (2002)
Expression von Fas-Rezeptor und Fas-Ligand in tumorinflitrierenden und peripheren Lymphozyten von Patienten mit Nierenzellkarzinom. Universitätsklinik Freiburg, Arbeitsgruppe Frau Prof. Dr. Dr. U. Elsässer

Tanja Albiez
Medizinische Fachangestellte
Staufen

Eva Maria Grünmüller
Medizinische Fachangestellte
Staufen

Manuela Maier
Medizinische Fachangestellte
Staufen

Mona Muser
Medizinische Fachangestellte
Staufen

Anja Saldirdak
Medizinische Fachangestellte
Staufen

Rosmarie Ortlieb
Medizinische Fachangestellte
Staufen

Kathrin Wiesler
Medizinisch-technischer Assistentin
Staufen

Leonie Wihler
Medizinische Fachangestellte in Ausbildung
Staufen
Ihre ansprechpartner in Bad Krozingen

DR. MED. Katharina Berchem
Hausärztin
Bad Krozingen
VITA
Fachärztin für Allgemeinmedizin (2019)
- geboren in Düsseldorf
- 1987 Abitur St.- Ursula -Gymnasium Düsseldorf
- 1988-1990 Ausbildung als medizinisch technische Assistentin in Berlin
- 1990-1996 Studium der Humanmedizin an der freien Universität Berlin
- 1996-1998 St. Franziskus Krankenhaus Münster, Klinik für Innere Medizin
- 2005-2018 angestellte Ärztin in den Bereichen Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Kinderheilkunde, sowie Homöopathie
- seit 2021 angestellt als Hausärztin in Bad Krozingen/Staufen
Zusatzqualifikation
2004-2007 Anerkennung im Bereich klassische Homöopathie bei der Landesärztekammer Baden Württemberg, Freiburg
Mitgliedschaften
- DGIM – Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin
- DZVhÄ – Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte
Promotion (2000)
NMR- gestütze Nachuntersuchungsstudie kindlicher Femurschaftfrakturen

DR. MED. Katrin Diehl
Hausärztliche Internistin
Bad Krozingen
VITA
Fachärztin für Innere Medizin (2014)
- geboren in Kiel
- 1999 Abitur Humboldt Schule Kiel
- 1999-2002 Studium Humanmedizin Humboldt Universität Berlin
- 2002-2005 Studium Humanmedizin Universität zu Lübeck
- Auslandsemester an der Universidad Miguel Hernández Elche, Spanien
2005-2006 Studium Humanmedizin Martin Luther Universität Halle/Saale - 2007-2008 Krankenhaus der Paul-Gerhardt-Stiftung Lutherstadt Wittenberg
- 2008 Centre hospitalier Fontainebleau, Frankreich
- 2009-2015 Klinikum Dritter Orden München
- Seit 2018 Angestellte Hausärztin in Bad Krozingen/Staufen
Zusatzbezeichnung
Palliativmedizin (2021)
Mitgliedschaften
- DGIM – Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin
- DPG – Deutsche Palliativgesellschaft
- Deutscher Ärztinnen Bund
Lehre/Weiterbildung
Weiterbildungsermächtigung für 36 Monate in der ambulanten hausärztlichen Versorgung
Promotion (2011)
Pharmakodynamik antichlamydialer Wirkstoffe in Abhängigkeit vom Entwicklungszyklus (aus der Medizinischen Universität zu Lübeck, Direktor: Prof. Dr. med. W. Solbach)

Dr. Med. Franziska Eickhoff
Hausärztliche Internistin
Bad Krozingen
VITA
Fachärztin für Innere Medizin (2018)
Schwerpunkt: Kardiologie/Pulmonologie
- geboren in Freiburg im Breisgau
- 2003 Abitur Markgräfler Gymnasium Müllheim
- 2003 – 2010 Studium Humanmedizin Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- 2003 Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes
- 2009 Kreiskrankenhaus Emmendingen, Unispital Basel (PJ)
- 2010 – 2015 Städtisches Klinikum Braunschweig
- 2015 – 2018 Helios Klinik Müllheim
- Seit 2018 angestellt als Hausärztin in Bad Krozingen/Staufen
Lehre/Weiterbildung
Weiterbildungsermächtigung für 36 Monate in der ambulanten hausärztlichen Versorgung
Promotion (2010)
Vergleichende Untersuchungen zur Spielbewegung bei Geigern, Institut für Musikermedizin Freiburg, Prof. B. Richter/Prof. C. Spahn

DR. Med. Martina Mellert
Hausärztin
Bad Krozingen
VITA
Fachärztin für Allgemeinmedizin (2010)
- geboren in Freiburg
- 1983-1986 Ausbildung zur Krankenpflegerin im Kreiskrankenhaus Titisee-Neustadt
- 1989 Abitur am beruflichen Gymnaisum Merianschule Freiburg
- 1989-1997 Studium der Humanmedizin an der Universität Freiburg
- 1996-1997 Praktisches Jahr Diakoniekrankenhaus Freiburg
- 2000-2003 Ärztin im Praktikum im Zentrum für Psychatrie Emmendingen, Schwerpunkt Neuro- und Gerontopsychatrie
- 2003-2005 hausärztliche Tätigkeit in Weiterbildung in Emmendingen
- 2005-2007 chirurgische Tätigkeit in Weiterbildung im Zentrum für ambulante Diagnostik und Chirurgie, Freiburg
- 2007-2009 Ameos Krankenhaus Vogtsburg, Innere Medizin
- 2009 -2010 hausärztliche Tätigkeit in Weiterbildung in Bad Krozingen
- 2011-2023 niedergelassene Ärztin für Allgemeinmedizin in Bad Krozingen
- seit 2023 angestellte Hausärztin in Bad Krozingen
Zusatzbezeichnung
- Palliativmedizin
- Notfallmedizin
- Suchtmedizin
- Reisemedizin
- Ärztliches Qualitätsmanagement
Lehre/Weiterbildung
Weiterbildungsermächtigung für 12 Monate in der ambulanten hausärztlichen Versorgung.
Promotion (1996)
Baroreflex-Sensitivität als Marker der Reflexaktivierbarkeit: Korrelation mit klinischen Parametern und prädiktiver Wert bezüglich arrhythmischer Ereignisse bei Patienten mit Myokardinfarkt (Innere Abteilung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Prof. Dr. med. S. Hohnlose

Dr. Med. Nina Pfeifer
Hausärztin
Bad Krozingen
VITA
Fachärztin für Allgemeinmedizin (2019)
Fachärztin für Anästhesie (2013)
- 1996 – 2003 Medizinstudium, Universität Freiburg
- 1999 – 2000 Auslandsjahr, Universität Paris, Frankreich
- 2004 – 2006 Innere Medizin, Kreiskrankenhaus Lörrach
- 2006 – 2013 Anästhesie, Kreiskrankenhaus Lörrach und Unispital Basel
- 2015 – 2019 Weiterbildungszeit Allgemeinmedizin (GP Wallat/Lehmann/Löffler/Bach, Weil am Rhein und GP Hegel/Hegel, Heitersheim)
- Seit 2019 angestellt als Fachärztin für Allgemeinmedizin in der Praxis Toussaint, Staufen
- 2006 Promotion
Zusatzbezeichnungen
- 2008 Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
- Weiterbildung ärztliche Psychotherapie seit 2021
- Weiterbildung traditionelle chinesische Medizin / Akupunktur seit 2017

DR. Med. Kerstin Unger
Hausärztin
Bad Krozingen
VITA
- 1982 Abitur St. Ursula Gymnasium Freiburg
- Bis 1985 Medizinstudium in Freiburg
- Bis 1989 Medizinstudium in Lübeck
- 1989 bis 1991 AiP /Onkologische Rehaklinik Hohenstein in Triberg
- 1991 bis 1993 Innere Medizin im Rosmann Krankenhaus in Breisach
- 1993 bis 2010 Klinik für Tumorbiologie in Freiburg
- 2010 Chirurgie im Ortenau Klinikum in Wolfach
- 2011 bis 2012 Allgemeinmedizin in der Praxis Dres. Trube/Haß in Opfingen
- Ab 2013 niedergelassen als selbständige Fachärztin für Allgemeinmedizin in Bad Krozingen
- Seit 7/23 angestellt als Fachärztin für Allgemeinmedizin im MVZ HAUS.ARZT.PRAXIS in Bad Krozingen

DR. MED. GISA WEIßGERBER
Hausärztliche Internistin
Staufen | Bad Krozingen
VITA
Fachärztin für Innere Medizin (2008)
Schwerpunkt: Hämatologie/Internistische Onkologie
- geboren in Freiburg im Breisgau
- 1995 Abitur Faust Gymnasium Staufen
- 1995-1997 Studium Humanmedizin Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- 1997-2002 Studium Humanmedizin Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Praktisches Jahr in New Orleans und London - 2002-2004 Medizinische Universitätsklinik Tübingen, Prof. L. Kanz
- 2004/2005 Katharinenhospital Stuttgart
- 2005-2014 Medizinische Universitätsklinik Tübingen
- Seit 2014 niedergelassen als Hausärztin in Bad Krozingen/Staufen
Zusatzbezeichnungen
- Ärztliches Qualitätsmanagement (2010)
- Palliativmedizin (2014)
- Medizinische Klimatologie und Balneologie (2017)
- Notfallmedizin (2018)
Lehre/Weiterbildung
Weiterbildungsermächtigung für 36 Monate in der ambulanten hausärztlichen Versorgung
Lehrpraxis der Universität Freiburg
Ausbildungsstätte für MFA
Mitgliedschaften
- Deutscher Hausärzteverband
- DEGAM – Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin
- DGHO – Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie
- Gesellschaft der Hochschullehrer für Allgemeinmedizin
Promotion (2002)
Funktionelle Charakterisierung CD34, AC133 und CD164 selektierter hämatopoetischer Stammzellpopulationen in vitro (aus der Medizinische Universitätsklinik Tübingen, Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. L. Kanz)

DR. Med. Friederike Wild
Ärztin in Facharztweiterbildung
Bad Krozingen
VITA
Ärztin in Facharztweiterbildung
- geboren in Ludwigsburg
- 2006-2013 Bachelor- und Masterstudium Musik im Fach Klavier an der Staatlichen
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart - 2014-2021 Studium der Humanmedizin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- 2020-2021 Praktisches Jahr am Diakonieklinikum Freiburg
- 10/21-09/22 Ärztin in Weiterbildung an den Helios Kliniken Titisee-Neustadt und Müllheim
- 10/22- 04/23 Ärztin in Weiterbildung in der Celenus Fachklinik für Psychosomatik Freiburg
- 05/23-11/23 Ärztin in Weiterbildung im Orthopaedicum Freiburg
- Seit Dezember 2023 Ärztin in Weiterbildung in Bad Krozingen
Promotion (2022)
Lerneffekte beim Klavierspiel unter Anwendung unterschiedlicher Lernmethoden am Freiburger Institut für Musikermedizin, Prof. Dr. Claudia Spahn

Dr. Ann-Sophie Younis
Fachärztin für Innere Medizin
Bad Krozingen
VITA
Ärztin in Facharztweiterbildung
- Geboren 1989 in Fulda, Hessen
- 2008 Abitur am Wigbert-Gymnasium Hünfeld
- 2008 – 2014 Studium der Humanmedizin an der Christian-Albrechts- Universität zu Kiel
- 2015 – 2020: Schwarzwald-Baar-Klinikum Villingen-Schwenningen im Fachbereich Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie und Intensivmedizin
- 2019 Promotion zum Thema Kardiotoxizität von Haloperidol bei intravenöser Gabe
- 2020 Facharzt Innere Medizin
- Seit 2020 hausärtzliche Tätigkeit in Bad Krozingen

Delia Reichenbach
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Bad Krozingen
VITA
Studiengang Arztassistenz
Duale Hochschule Karlsruhe

Marica Bazzanella
M. Sc.
Bad Krozingen

Bülent Binay
Medizinischer Fachangestellter
Bad Krozingen

Tamara Binay
Medizinische Fachangestellte
Bad Krozingen

Nolwenn Cappelaere
Medizinische Fachangestellte
Bad Krozingen

Fiona Eckert
Medizinische Fachangestellte in Ausbildung
Bad Krozingen

Melanie Hertlein
Medizinische Fachangestellte
Bad Krozingen

Chrisi Hundsrückl
Medizinische Fachangestellte
Bad Krozingen

Janine Klein
Medizinische Fachgestellte
Bad Krozingen

Sandrina Koutsoukas
Medizinische Fachangestellte
Bad Krozingen

Chiara Lock
Medizinische Fachangestellte
Bad Krozingen

Vladi Rebric
Medizinische Fachangestellte
Bad Krozingen

Sina Sängers
Medizinische Fachangestellte
Bad Krozingen

Tina Schreiber
Medizinische Fachangestellte
Bad Krozingen

Nadine Wörner
Medizinische Fachangestellte
Bad Krozingen

Claudia Zahn
Medizinische Fachangestellte
Bad Krozingen
BENÖTIGEN SIE EINEN TERMIN IN IHRER HAUS.ARZT.PRAXIS?